Nassstrahlen
Das Nassstrahlen ist eine Technik, die zur Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen vor dem Lackieren, Beschichten oder anderen Endbearbeitungsverfahren verwendet wird. Bei diesem Verfahren werden feine Schleifpartikel, meist Sand oder Glasgranulat, mit Wasser vermischt und dann unter Druck auf die Metalloberfläche gesprüht.
Hier sind einige Vorteile des Nassstrahlverfahrens:
Schutz vor Staub und Partikeln: Durch die Mischung mit Wasser werden die Schleifpartikel unterdrückt, bevor sie sich in der Luft verteilen können. Dadurch wird das Risiko einer Luftverschmutzung reduziert und die Arbeitsumgebung sowie die Bediener werden vor der Exposition gegenüber Staub und Partikeln geschützt.
Gleichmäßige Ergebnisse: Das Nassstrahlen sorgt für eine gleichmäßige Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche und entfernt effektiv Verunreinigungen, Rost, alte Farbe und andere Unreinheiten. Dies gewährleistet eine optimale Haftung der nachfolgenden Lackierung oder anderer Oberflächenbehandlungen.
Temperaturkontrolle und reduzierte Oberflächenerwärmung: Das im Nassstrahlverfahren verwendete Wasser hilft, die Oberflächentemperatur niedriger zu halten als beim Trockenstrahlen und verringert so das Risiko einer thermischen Verformung der Bauteile.
Reduziertes Risiko der Verformung von Bauteilen: Da das Wasser hilft, die Temperatur der Bauteile niedrig zu halten, ist das Risiko einer thermischen Verformung oder Spannungsrissbildung der Materialien geringer als bei anderen Strahlverfahren.
Effizienz bei der Entfernung schwerer Verunreinigungen: Das Nassstrahlen ist effektiv bei der Entfernung schwerer Verunreinigungen und Rost, ohne die darunterliegende Metalloberfläche zu beschädigen.
Reduzierung der Reinigungs- und Entsorgungskosten: Durch eine bessere Kontrolle von Staub und Partikeln sowie eine effizientere Nutzung des Schleifmittels kann das Nassstrahlen die mit der Reinigung und Entsorgung verbundenen Kosten im Vergleich zu anderen Strahlverfahren senken.
Dies sind einige der Vorteile des Nassstrahlverfahrens, die es zu einer beliebten Option für die Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen in einer Vielzahl industrieller Anwendungen machen, einschließlich der Automobil-, Schiffs- und Bauindustrie